Anti-Giftködertraining am 20.07.2025 der LG Hessen

Giftköder – Der Albtraum für uns alle!
Immer perfider werden die Tricks, mit denen kranke Menschen – verharmlosend als „Hundehasser“ bezeichnet – versuchen, unsere vierbeinigen Freunde zu quälen, mit dem Ziel, sie zu töten. Gift und mit Klingen gespickte Köder sind nur einige der grausamen Methoden.
Umso wichtiger ist es, dass wir mit unseren Hunden trainieren, „Verlockendes“ im Feld nicht zu fressen, sondern anzuzeigen.
Seminarangebot
Zu diesem wichtigen Thema möchten wir ein Seminar anbieten. Wir freuen uns sehr, dass wir die studierte Verhaltensbiologin Dr. Katrin Hagman gewinnen konnten. Im BHV (Berufsverband der Hundeerzieher/innen und Verhaltensberater/innen) erstellt sie das Ausbildungskonzept für alle angeschlossenen Hundeschulen, bildet Hundetrainer aus und prüft die Prüfer*innen.
Das Seminar bietet einen Einstieg in das Thema. Das Üben und Vertiefen muss jedoch jede*r Teilnehmende zu Hause fortsetzen. Im Fokus steht, wie wir mit unseren Hunden gezielt trainieren können.
Konditionen
- Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Personen mit Hund begrenzt.
- Teilnahme ohne Hund ist ebenfalls möglich.
- Zusätzlich zu Frau Dr. Hagman wird ein weiterer Hundetrainer den Praxisteil begleiten.
- Pro Teilnehmendem ist nur ein Hund im praktischen Teil vorgesehen, da die Übungen aufeinander aufbauen. Mit einem zweiten Hund kann zu Hause geübt werden.
- Für Mitglieder der LG Hessen wird der Kurs subventioniert.
Teilnahmegebühren:
- Mit Hund: 60,- €
- Ohne Hund: 30,- €
- Mitglieder des DCLH außerhalb der LG Hessen: 120,- €
(Es wird eine Warteliste eingerichtet.)
Ablauf
- Uhrzeit: 10:00–16:00 Uhr
- Inhalte: 1 Stunde Theorie, 1 Stunde Mittagspause, Rest Praxis
Datum
- 20.07.2025
- Bei mehr als 10 Anmeldungen wird ein zweiter Termin im Herbst angeboten.
- Dieser kann ggf. auch zur Fortsetzung genutzt werden.
Anmeldefrist: 22.06.2025
Ort: Übungsplatz RSGV Arheilgen
Anmeldung
Bitte per E-Mail an:
Ich führe eine Liste nach Reihenfolge der Anmeldungen!
Wichtig: Mit der schriftlichen Anmeldung bitte zeitgleich überweisen auf das Konto der LG Hessen:
IBAN: DE24 5479 0000 0010 6708 29
Rückfragen?
Gerne jederzeit an:
📧
📞 01578 7575114