Aufruf zur Ausbildung zum Leistungsrichter

Hallo liebe Hundesportfreunde,

der DCLH sucht interessierte Mitglieder zur Ausbildung als Leistungsrichter.

Es ist für den DCLH wichtig zur Aufrechterhaltung der clubinternen Prüfungen Leistungseichternachwuchs zu finden.

Angesprochen sind alle Hundesportfreunde die aktiv in der Ausbildung tätig sind und folgende Voraussetzungen erfüllen.

  • mindestens 3 Jahre Mitglied im DCLH
  • Bewerber müssen das 22. Lebensjahr vollendet haben
  • Bewerber müssen einen Hund in allen Prüfungen des Ausbildungsprogramms
    geführt haben

Alle anderen wichtigen Informationen findet ihr bei Interesse in der Leistungsrichterordnung auf der Hompage unter Ausbildung.

Der Ausbildungsausschuss und ich als Ausbildungsleiterin würden uns freuen, wenn der ein oder andere Interesse zeigt.

Bei Fragen stehe ich gern zur Verfügung.

Rita Mühle
Ausbildungsleiterin

Ergebnisse der Clubmeisterschaft 08.10.2022

Folgende sieben Mensch-Hund-Teams haben erfolgreich an der Clubmeisterschaft 2022 teilgenommen:

Clubmeister BH-Club mit 94 Punkten
Katja Tauch mit Hündin Djäta vom stolzen Löwen
2.Platz mit 91 Punkten
Yvonne Natterer mit Hündin Xenodike von Walhall
3.Platz mit 90 Punkten
Erika Schönek mit Hündin Cassandra Löwe v. d. Ostalb
4. Platz mit 87 Punkten
Tatjana Drewes mit Hündin Betty Soleil Leo v. d.via Claudia
5. Platz mit 86 Punkten
Yvonne Natterer mit Rüde Cassius Octavius Leo Amicus Amatus

 

Clubmeister BH-Club Leo 1 mit 87 Punkten
Bernd Israel mit Hündin Eyla Leo v. Jerichower Land
2.Platz mit 82 Punkten
Susanne Mauer mit Rüde Ozzie vom Nonnenald

 

Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer!

Ergebnisse Pokalwettkampf 09.10.2022

Es nahmen sieben Mensch-Hund-Teams am Pokalwettkampf erfolgreich teil.

Einzelwertung

1. Platz
Bernd Israel mit Eyla Leo v. Jerichower Land
99 Punkte
2. Platz
Katja Tauch mit Djäta v. Stolzen Löwen
91 Punkte
3. Platz
Susanne Mauer mit Ozzie v. Nonnenald
89 Punkte
4. Platz
Erika Schönek mit Cassandra Löwe v.d. Ostalb
84 Punkte
5. Platz
Yvonne Natterer mit Xenodike Löwe v. Walhall
81 Punkte
6. Platz
Tatjana Drewes mit Betty Soleil v.d.via Claudia
74 Punkte
7.Platz
Yvonne Natterer mit Cassius Octavius Leo Amicus Amatus
60 Punkte

 

Mannschaftswertung

Pokalsieger wurde die Mannschaft der LG Baden-Württemberg mit 264 Punkten

2. Platz LG Sachsen mit 240 Punkten

Allen Teilnehmern herzlichen Glückwunsch!

Ergebnisse der Clubmeisterschaft am 25.09.2021 in Leonberg


Am 25.09.2021 konnte endlich wieder unsere Clubmeisterschaft stattfinden. Es hatten sich vier Mensch – Hund Teams zur Clubmeisterschaft , und sieben Mensch –
Hund Teams zur angegliederten Leonbergervorprüfung gemeldet.

Leider waren nicht alle anwesend.

Bei schönem Wetter konnten wir pünktlich mit der Fährtenprüfung beginnen und auch bei der Arbeit auf dem Platz gaben die Hundeführer/innen mit ihren Hunden ihr Bestes ,auch wenn ein Team das Prüfungsziel nicht erreicht hat.

Dank an unseren Leistungsrichter, Harry Pfeffer, der mit seinen Komentierungen die Bewertungen der Leistung transparent machte.

Auch beim Fährtenleger und allen Helfern der Landesgruppe Baden- Württemberg möchte ich mich herzlich bedanken.

Die Clubmeister 2021 Begleithundprüfung Leo

Eyla Leo vom Jerichower Land mit Bernd Israel
93 Pkt.

Leonberger-Fährtenhundprüfung

Arkon-Abraxas Löwe vom Schlossberg mit Alexandra Dolch
97 Pkt.

 

Hund (Hundeführer)
Ozzie vom Nonnenwald (Susanne Mauer)
Cassandra Löwe v. d. Ostalb (Erika Schöneck)
Emma Leo v. Jerichower Land (Sylvia Schulz)
Yule-Skulda Löwe von Wallhall (Michael Natterer)

Allen Teilnehmer mein herzlicher Dank für die Teilnahme, Glückwunsch zu den gezeigten Leistungen und weiter viel Spaß bei der Ausbildung.

 

Rita Mühle
Ausbildungsleiterin

Änderung der Prüfungsordnung DCLH

Da wir unsere PO der des FCI anpassen wollen, ergibt sich bei der BH Leo 3 folgende Änderung:

BH-Leo 3

b) Ausführung ab 2. Satz neu: Zu Beginn der Übung geht der HF mit seinem Hund aus der Grundstellung 50 Schritte ohne anzuhalten geradeaus und zeigt nach der Kehrtwendung und weiteren 10 bis 15 Schritten den Laufschritt und den langsamen Schritt (jeweils mindestens 10 Schritte).
Der Übergang vom Laufschritt in den langsamen Schritt muss ohne Zwischenschritt ausgeführt werden. Die verschiedenen Gangarten müssen sich deutlich in der Geschwindigkeit unterscheiden.
Im normalen Schritt ist dann mindesten eine Rechts- Links- und Kehrtwendung auszuführen.
Das Anhalten ist mindestens einmal aus dem normalen Schritt zu zeigen.
Aus der Grundstellung begibt sich der HF mit seinem Hund ein eine sich bewengende Gruppe von mindestens vier Personen. Der HF muss mit seinem Hund dabei eine Person rechts und eine Person links umgehen und mindestens einemal in der Gruppe anhalten.
Der HF mit seinem Hund verlässt die Gruppe und begibt sich zum Ausgangspunkt.

Verschieben der Clubmeisterschaft 2021

Bedauerlicherweise müssen wir die für den 16.05.2021 geplante Clubmeisterschaft aufgrund der derzeitigen unbestimmten Lage verschieben.

Wir werden versuchen diese am Tag vor der Clubschau stattfinden zu lassen und werden Sie zeitnah informieren.

Ihre Ausbildungsleitung
Rita Mühle

Einladung zur Clubmeisterschaft des DCLH 2020

Durch die coronabedingten Umstände in diesem Jahr am 22.11.2020 bei der Landesgruppe Hessen in Darmstadt-Arheilgen

Liebe Mitglieder,
die LG Hessen hat sich bereit erklärt, unter Einhaltung der geltenden Hygienebestimmungen, die Clubmeisterschaften in diesem Jahr auszurichten und alle aktiven Teilnehmer sind herzlich willkommen.

Die Clubmeister werden in folgenden Disziplinen ermittelt:

  • --BH-Club-
  • BH-Leo 1-3-
  • LF 1-3-
  • Leonbergerkombinationssieger BH.Leo / LF

Die vorgenannten Prüfungen berechtigen bei clubinternen Ausstellungen zum Start in der Leistungsklasse. Bei Interesse bietet die Lg Hessen für den Nachwuchs die Leonbergervorprüfung ( LV ) an .

Meldeschluss: 05.11.2020 Startgebühr: 15,00 €
Meldestelle für alle Prüfungen: Kathrin Hartfiel E-mail : Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Telf. : 0157/87575114

Der DCLH und die LG Hessen freuen sich auf Ihr Kommen.

Einladung der Landesgruppe Bayern

DCLH BH-Pokalwettkampf am Sonntag, den 18. Oktober 2020

 

Liebe arbeitsfreudige Leo-Besitzer,

der DCLH-Pokalwettkampf der Landesgruppen findet dieses Jahr am 18.10.2020 statt.
Gestartet wird in der Klasse BH-Leo 1 mit bis zu 5 Mensch-Hund-Teams pro Mannschaft.
Natürlich dürfen auch Einzelstarter melden und werden bewertet.
Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt.

Beginn der Prüfung: 10.00 Uhr
Startgebühr: 15,-- EUR
(Wird erst am Prüfungstag kassiert)
Meldeschluss ist der 04. Oktober 2020

Meldestelle:Irene Jeschke
Kapellenweg 4
84546 Egglkofen
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Es kann der Meldeschein unter Formulare der Club-Homepage verwendet werden.
Adresse: Hundesportverein Mühldorf,
Oberhofener Straße 100,
84453 Mühldorf a. Inn

Ergebnisse DCLH-Pokalwettkampf in Mühldorf - 06. Oktober 2019

Einzelwertungen
Karin Bauer
Irene Jeschke
As sweet as Candy vom Löwengarten
Veikko Löwe von Walhall
96 Punkte
96 Punkte
1. Platz
1. Platz
Kathrin Hartfiel
Anke Buschjan
Caja Cabana von der Parkstraße
Bonny-Victoria Löwe vom Splittergrund
95 Punkte
95 Punkte
2. Platz
2. Platz
Anke Buschjan Cleo von der Parkstraße 94 Punkte 3. Platz
Heinz Pfaff Alana von der Unterschur 91 Punkte 4. Platz
Wolfgang Mayer Cora von der Parkstraße 86 Punkte 5. Platz
Heidi Brunner Ewa-Yaska vom Nordlicht 85 Punkte 6. Platz
Stefan Pullmann Ana-Hedwig Leo vom Jerichower Land 77 Punkte 7. Platz

 

Team Bayern
Karin Bauer As sweet as Candy vom Löwengarten 96 Punkte
Irene Jeschke Veikko Löwe von Walhall 96 Punkte
     
Anke Buschjan Bonny-Victoria Löwe vom Splittergrund 95 Punkte
Anke Buschjan Cleo von der Parkstraße
Wolfgang Mayer Cora von der Parkstraße
Gesamt   287 Punkte

 

Team Hessen
Kathrin Hartfiel Caja Cabana von der Parkstraße BH-1 95 Punkte
Heinz Pfaff Alana von der Unterschur 91 Punkte
Heidi Brunner Ewa-Yaska vom Nordlicht 85 Punkte
Stefan Pullmann Ana-Hedwig vom Jerichower Land  
Gesamt + 1 Bonuspunkt für die BH-1   272 Punkte

Bericht folgt in der Leo-Zeit

Die Clubmeister 2019

Clubmeister 2019 BH-Club:
Eyla Leo vom Jerichower Land mit Bernd Israel
Clubmeister 2019 LF:
Cleo v.d. Parkstrasse mit Anke Buschjan

 

Details zur Leonbergerfährtenhundprüfung:
Name des HundesHundeführerDisziplinPunktePlatz
Cleo v.d. Parkstrasse Anke Buschjan LF 3 91 1.
Abraxas vom Schlossberg Alexandra Dolch LF2 70 2.

 

Weitere Ergebnisse zur BH-Club:
Name des HundesHundeführerPunktePlatz
Eyla Leo v. Jerichower Land Bernd Israel 92 1
Abraxas v. Schlossberg Alexandra Dolch 88 2
Bellini Leo's v.d. Nordeifel Barbara Boes 87 3
Helmine-Lotta v. Kieferngrund Yvonne Natterer 86 4

 

Die BH-Club LEO-Prüfung bestanden:
Name d. HundesHundeführerDisziplinPunktePlatz
Cleo v.d. Parkstrasse Anke Buschjan BH-Club-Leo2 87 1
Bonny Viktoria v. Spittergrund Anke Buschjan BH-Club-Leo1 76 2

 

Barbara Heidi Brunner, PL

Einladung zum Sportcup am 17.11.2019

Einladung zum Sportcup

Die LG Hessen läd am 17.11.2019 nach Darmstadt zu einem Teamsportwettkampf, dem Sportcup ein.

Ziel des Sportcups ist es , die Hundeausbildung voranzutreiben und den Teamgeist unter den Mitgliedern der jeweiligen Landesgruppen/Mannschaften zu fördern.

Es bilden 4 Hunde (Startes) eine Mannschaft und kommen in die Wertung. Davon  müssen mindestens 3 Starts  in 3 verschiedenen Sportarten oder Prüfungsstufen des DCLH Sportprogramms liegen.

Ein Hund kann 2x starten und gewertet werden. Leonbergervorprüfung zählt nicht.

Wir bieten aber auch alle Prüfungen und –stufen  auch für Einzelstarter an, einschließlich Vorprüfung.

Über eine rege Teilnahme würden wir uns sehr freuen. Nennungen bitte an

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Meldeschluss ist der 03.11.2019.

gez. K. Hartfiel (LG Hessen)

Einladung der Landesgruppe Bayern zum DCLH BH-Pokalwettkampf

am Sonntag, den 06. Oktober 2019

Dieses Jahr findet der Pokalwettkampf am Folgetag der LG-Ausstellung in Mühldorf a. Inn statt. Wir hoffen auf einen schönen Wettbewerb und auch darauf, dass wir evtl. wieder mehr Leo-Besitzer für die Ausbildung begeistern können.

Gestartet wird in den Klassen BH-Club und BH-Leo 1 – 3 (mit Bonuspunkten) in Gruppen mit bis zu 5 Mensch-Hund-Teams. Natürlich dürfen auch Einzelstarter melden und werden bewertet. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt.

Beginn der Prüfung: 10.00 Uhr

Startgebühr: 15,-- EUR

(Wird erst am Prüfungstag kassiert)

Meldeschluss ist der 21. September 2019

Meldestelle:

Irene Jeschke

Kapellenweg 4

84546 Egglkofen

Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Es kann der Meldeschein unter Formulare der Club-Homepage verwendet werden.

 

Adresse:
Hundesportverein Mühldorf,
Oberhofener Straße 100, 84453 Mühldorf a. Inn

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.