Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit, neue Mitglieder
Ehrungen
Protokollführerwahl
Protokoll der Jahreshauptversammlung 2019
Wahl der Kassenprüfer – Prüfung der Kasse
Vortrag „Erste Hilfe am Hund“
Bericht der erweiterten Vorstandssitzung in Kassel
Rechenschaftsberichte
Vorsitzende
Ausbildungsleiter
Zuchtwart
Kassierer - Kassenprüfer
Fragen zu den Berichten
Anträge
Termine 2022
Sonstiges, Fragen, Sorgen
Top 1
Begrüßung der Anwesenden und Eröffnung der JHV durch die Vorsitzende Heike Mnich
JHV ist beschlussfähig
Verlesung der Tagesordnung
Einstimmige Bestätigung durch die Mitglieder
Top 2
Udo Westphal – 15jährige Mitgliedschaft im 2019
Ehrennadel wird bei der nächsten Versammlung persönlich überreicht
Top 3
Wahl des Protokollführers: Bianka Pilarczyk
Wahl erfolgte einstimmig
Top 4
Verlesung des Protokolls der Jahreshauptversammlung vom 16.11.2019
Keine Fragen oder Anmerkungen
Top 5
D. Henkel und A. Lange als Kassenprüfer durch die Mitglieder vorgeschlagen
Beide nehmen die Wahl als Kassenprüfer an
Wahl erfolgte einstimmig
Top 6
Vortrag über DVD zur „Ersten Hilfe am Hund“
Feststellung der physiologischen Werte (Fieber, Atemfrequenz, Pulsfrequenz, Herzfrequenz, Schleimhaut); Schmerzempfindlichkeit
Notfallverbände (Pfotenverband, Kopfverband, Verband bei Knochenbruch)
Verhalten bei Stromschlag
Verhalten bei Blutvergiftung
Vorbereitung auf Notfallsituationen
Erste-Hilfe-Set
Top 7 Erweiterte Vorstandssitzung in Kassel
Allgemeine Themen zum Ausstellungswesen:
Auswertung der German Winner show, welche von Leipzig nach Gelsenkirchen verlegt wurde (Sonderleiter: Herr Munzlinger)
Aus- und Weiterbildung von Ring- und Sonderleitern könnte demnächst online stattfinden
Zucht
Im Jahr 2020 530 Welpen registriert (kein Rückgang durch Pandemie zu verzeichnen)
Auch 2021 normalen Zuchtgeschehen, tw durch Notfallkörungen (29)
Top 8
Jahresbericht der Vorsitzenden
Aufgrund der pandemiebedingten Einschränkungen fanden etliche Termine nicht statt
Wander-WE Netzener See/ Brandenburg: sehr schöner Campingplatz; Sa. Wanderung, am Abend gemeinsames Grillen – vielen Dank an Fam. Lange
Körung Harkerode: Insgesamt 13 gemeldete Hunde; 11 haben sich der Körung gestellt Gute Organisation und Betreuung der Veranstaltung – vielen Dank an alle Mitwirkenden
Wanderung zum Tag der deutschen Einheit: Wanderung Rosarium Sangerhausen – sehr schöne Wanderung
Jahresbericht des Ausbildungswartes
Monatliche Übungsstunden in Bias
Schwerpunkt: Vorbereitung auf die Körung und BH-Prüfung
Herzlichen Dank für die rege Teilnahme im letzten Jahr
Anregungen und Wünsche sind willkommen
Jahresbericht der Zuchtwartin
2020/ 2021 je 4 Wurfabnahmen durch Heike
2020 – 26 Welpen; 2021 – 35 Welpen
alle Würfe waren sehr harmonisch, Welpen ausgeglichen und gut sozialisiert
Alle Zwinger entsprachen den Vorgaben, alle, auf dem Grundstück lebenden, Hunde sehr gepflegt
Jahresbericht der Kassenwartin
Vorläufige Ein- und Ausgaben konnten vor Ort von den Mitgliedern eingesehen werden
Richtigkeit der vorliegenden Angaben wurde durch die Kassenprüfer bestätigt
Top 9
Keine Fragen zu den Berichten
Top 10
Keine Anträge eingegangen
Top 11
Termin der LG 2022
Übungsstunden in Bias jeweils am 1. Sonntag des Monats
09.01.
06.02.
06.03. mit Vorstandssitzung
10.04. mit Frühjahrsversammlung
08.05.
05.06.
02.10. mit Vorstandssitzung
06.11.
04.12.
Tierweltmesse Magdeburg: 02. & 03. April
Himmelfahrtwochenende: 26. – 29. Mai Ort wird zum späteren Zeitpunkt bekannt gegeben
Körung in Harkerode: 23. & 24. Juli
Wanderwochenende am Netzener See: 02. – 04. September (Fam. Lange)
Wanderung zum Tag der deutschen Einheit (Fam. Käfer)
JHV am 19. November - Wahl des neuen Vorstandes
Top 12
Verabschiedung und Beendigung der Versammlung durch die Vorsitzende