Datum | Ort | LG | Unterlagen an: | Bankverbindung | Körmeister |
---|---|---|---|---|---|
22./23.10.2022 Meldeschluss: folgt |
Schwerte | West | folgt | folgt | Daniel Krebes, Nathalie Mayer, Rita Pleibel |
23./24.07.2022 Meldeschluss: |
Harkerode | Sachsen-Anhalt |
Bianka Pilarczyk Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Fichtenbergsiedlung 14 Prüfungsleitung Kerstin Brandl |
Volksbank Halle (Saale) IBAN: DE16 8009 3784 0007 6000 62 BIC: GENODEF1HAL Kennwort: Körung, Name des Hundes |
Nathalie Mayer, Rita Pleibel, Wolfgang Mayer |
14./15.05.2022 Meldeschluss: |
Wildeck-Obersuhl | Thüringen |
Katrin Kassert leonberger_lg_thueringen@ Schäferstr. 1, Tel: 03 69 22-3 15 59 |
Sonderkonto DCLH Wartburgsparkasse IBAN: DE44 8405 5050 0000 1419 17 BIC: HELADEF1WAK Kennwort: Körung, Name des Hundes |
Daniel Krebes, Wolfgang Mayer, Yvonne Natterer |
19./20.03.2022 Meldeschluss: |
Einbeck/OT Greene | Nord |
Ute Schwarz Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Orxhausen 48 Tel: 0151 431 243 56 od. |
Dt. Club für Leonberger Hunde e.V. Kreissparkasse Böblingen IBAN: De93 6035 0130 0008 6139 18 BIC: BBKRDE6BXXX Kennwort: Körung, Name des Hundes |
Wolfgang Mayer, Willi Güllix, Yvonne Natterer |
22./23.01.2022 Meldeschluss: |
Gersthofen | Bayern |
Julian Pflugmacher Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Dossenberger Straße 34 Tel.: 0151 550 409 20 |
Landesgruppe Bayern DCLH Raiffeisenbank Ortenburg-Kirchberg v.W. eG IBAN: DE62 7406 1670 0003 2339 79 BIC: GENODEF1ORT Kennwort: Körung, Name des Hundes |
Nathalie Mayer, Rita Pleibel, Wolfgang Mayer |
Für die Anmeldung zur Körung senden Sie bitte folgendes in Kopie, möglichst als PDF-Dateien, an die Adresse der zutreffenden Meldestelle:
Ahnentafel (bitte vor dem Faxen kopieren, da das Faxen einer grünen Ahnentafel zu einem schwarzen Druck führt)
2 Ausstellungsbewertungen von 2 verschiedenen Spezialzuchtrichtern mit der Formwertnote "Sehr gut" oder "Vorzüglich", wobei mindestens eine Bewertung aus einer Erwachsenenklasse stammen muss
Junghundebeurteilung - ersatzweise eine weitere Ausstellungsbewertung mit der Formwertnote "Sehr gut" oder "Vorzüglich"
letztes Körprotokoll (falls vorhanden)
Bitte zur Körung ALLE Unterlagen im Original mitbringen!
Alle Hunde müssen nachweislich mindestens drei Wochen vor der Veranstaltung gegen Tollwut geimpft worden sein. Im Falle einer Erstimpfung muss der Hund zum Zeitpunkt der Impfung mindestens 3 Monate alt gewesen sein und die Impfung zum Zeitpunkt der Veranstaltung mindestens 21 Tage zurückliegen.
Die Tollwutschutzimpfung ist, vom Tag der Impfung an, 12 Monate gültig. Wenn eine längere Gültigkeit geltend gemacht werden soll, muss dies durch Eintragung der Gültigkeit im Impfausweis bzw. im EU-Heimtierpass im Feld „Gültig bis“ nachgewiesen werden. Wenn bei einem gegen Tollwut geimpften Hund vor Beendigung der Gültigkeit der bestehenden Impfung die Nachimpfung gegen Tollwut erfolgt, so entfällt die sogenannte 3-Wochen-Frist.
Mit der Anmeldung zur Körung stimmen Sie der Ablichtung des hiermit angemeldeten Leonbergers, exklusiv für das offizielle Vereinsorgan des DCLH e. V. „LeoZeit“, zu.
Des Weiteren sind Sie einverstanden, dass das daraus resultierende Foto in der für diese Körung vorgesehenen Ausgabe der „LeoZeit“ veröffentlicht wird. Individuell zugesandte Fotos, die nicht am Tag der Körung durch den dafür zuständigen Fotografen gemacht werden, können nicht im offiziellen Vereinsorgan berücksichtigt werden!